Menü
  • Startseite
  • Der Stamm
    • Der Stammesvorstand
    • Stammesheim
    • Gruppenstundenzeiten
  • Pfadfinden
    • Altersstufen
    • Praxisseite
  • Termine
  • Bilder
  • Kontakt
  • Startseite
  • Der Stamm
    • Der Stammesvorstand
    • Stammesheim
    • Gruppenstundenzeiten
  • Pfadfinden
    • Altersstufen
    • Praxisseite
  • Termine
  • Bilder
  • Kontakt

Pfadfinden


Pfadfinder aller Altersgruppen haben innerhalb des Stammes die Möglichkeit sich kreativ auszuleben, anderen zu helfen, sich einzubringen und mitzureden. Sie sind Teil einer Gruppe und trotzdem ist jeder angehalten eigenverantwortlich zu handeln und sich selbst zu verwirklichen. Die Pfadfinderbewegung hat vielen Menschen ein zweites Zuhause und Freunde auf der ganzen Welt gegeben und alles was es dafür braucht ist Freundlichkeit, Offenheit und ein wenig Mut, um auf Menschen zuzugehen.

knoten

Selbst etwas tun

Pfadfinder lassen sich nicht einfach berieseln. Sie wissen etwas anzufangen mit sich und ihrer Zeit: Sie spielen, erkunden, planen, singen, informieren, basteln, sie diskutieren und organisieren.

Sie gehen auf Fahrt und Lager; führen Aktionen durch und helfen, wo sie gebraucht werden.

Bei uns gibt es keinen öden Theorieunterricht – Pfadfinderinnen und Pfadfinder lernen, indem sie Dinge selbst ausprobieren.

zwei

Wir vermitteln Werte

“Pfadfinder” ist kein Verein – “Pfadfinder” ist eine Lebenseinstellung. In unserer Arbeit geht es um die Vermittlung von Werten und das Einüben von Verhaltensweisen, die sich benennen lassen mit Begriffen wie:

Frieden, Nächstenliebe, Hoffnung, Freiheit, Verantwortung, Toleranz und Hilfsbereitschaft.

gruppe

Die kleine Gruppe

In der kleinen Gruppe erleben PfadfinderInnen Gemeinschaft und Zugehörigkeit.
Sie lernen, miteinander umzugehen, übernehmen Verantwortung und erziehen sich selbst.

baum

Natur erfahren

Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind viel draußen unterwegs. Sie lernen, sich zurechtzufinden und aufmerksam zu beobachten.

Unser Planet ist begrenzt, zerbrechlich und gefährdet. Wer die Natur in ihrer ganzen Schönheit kennen gelernt hat, lernt auch, sie zu schützen und verändert sein Verhalten.

kohte

Einfach leben

Den Alltag und die Zivilisation zurücklassen, den Rucksack packen und losziehen:

Auf Fahrt und Lager verzichten wir bewusst auf Luxus und Komfort. Wir wollen nicht konsumieren, sondern intensiv leben.

jamboree

Weltweite Gemeinschaft

Mit mehr als 30 Millionen Mitgliedern in fast allen Ländern sind Pfadfinder die größte Jugendbewegung der Erde.

In internationalen Begegnungen werden Freundschaften geschlossen. Pfadfinder lernen Neues und Fremdes als Bereicherung kennen. Sie treten gewaltfrei für den Frieden zwischen allen Menschen und Völkern ein.

feuerkreis

Über 100 Jahre Geschichte

Die Pfadfinderbewegung feierte 2007 ihren 100. Geburtstag: Am 1. August 1907 begann in England das erste experimentelle Pfadfinderlager
unter der Leitung des Gründers Robert Baden-Powell, der als General im Burenkrieg die Erfahrung gemacht hatte, dass man im Gegensatz zur damals gängigen Meinung Jugendlichen sehr wohl Verantwortung übertragen kann. Weil er die Schrecken des Krieges selbst erlebt hat, wollte er von Anfang an eine Bewegung von Friedenspfadfindern schaffen.

Pfadfinden - Mehr als Abenteuer!


Du willst dabei sein? Dann komm einfach vorbei oder kontaktiere uns!
  • 1. Stammesversammlung 201712. Februar 2017
  • Weihnachtsmarkt in Bretten23. Dezember 2016
  • Herbstlager 20165. Dezember 2016
  • Landeslager 2016 des VCP Land Baden22. August 2016
  • Sommerübernachtung 20161. August 2016

Befreundete Stämme

  • VCP Karlsruhe (Francesco)
  • DPSG Bretten (Askola)
  • VCP Freiburg (Alemannen)
  • VCP Emmendingen (Albert Schweizer)
  • VCP March (Globetrotter)
  • VCP Lörrach (Martin Luther)
  • VCP Herbolzheim (Jesus Sirach)
  • VCP Schopfheim (Konrad von Rötteln)
  • VCP Heidelberg-Schlierbach (Dunedain-Waldläufer)
  • VCP Rüppurr (Geschwister Scholl)
  • VCP Durlach (Kleiner Prinz)
  • VCP Gaggenau (John Rabe)
  • VCP Bruchsal (Paul Gerhardt)

Ausrüster

  • Freizeit- und Fahrtenbedarf GmbH

Wir sind Teil und Mitglied von:

  • VCP Deutschland
  • VCP Baden
  • World Organization of the Scout Movement (WOSM)
  • World Association of Girl Guides and Girl Scouts (WAGGS)
VCP WOSM WAGGGS Logos

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Service

  • Downloads
VCP BRETTEN LOGO

© 2016-2018 www.vcp-bretten.de

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org